Datenschutzerklärung der KH Finance

Stand: Juli 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online‑Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

KH Finance
Inhaber: Kaan Hus
Anschrift: Wallersheimer Weg 13-19, 56070 Koblenz
Telefon: 01732429800
E-Mail: kaan.hus@dvag.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften erlaubt ist.

3. Kategorien verarbeiteter Daten

Bei Nutzung unserer Website können folgende Daten verarbeitet werden:
  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten)

  • Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Kontaktformularen)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP‑Adresse, Browsertyp)

4. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der jeweils genannten Rechtsgrundlagen:

ZweckRechtsgrundlageBereitstellung der WebsiteArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)Bearbeitung von Anfragen (Kontaktformular, E‑Mail)Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVOSicherheitsmaßnahmen (z. B. Server‑Logs)Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOEinbindung von Drittanbietern/Analyse-Tools (nur mit Einwilligung)Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

5. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird über den Anbieter Squarespace gehostet:
Squarespace Inc., 8 Clarkson Street, New York, NY 10014, USA.
Im Rahmen des Hostings werden Daten (z. B. IP‑Adresse, Zeitstempel, angeforderte Dateien) in sogenannten Server‑Logfiles gespeichert, um den Betrieb der Website zu gewährleisten und Sicherheitsvorfälle nachvollziehen zu können.

6. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, der Sicherheit und zur Analyse der Website-Nutzung.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: erforderlich für die Darstellung und Funktion der Website.

  • Analyse- und Marketing‑Cookies: werden nur gesetzt, wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben.

Beim ersten Aufruf der Website erscheint ein Cookie‑Banner, in dem Sie auswählen können, ob Sie der Verwendung nicht notwendiger Cookies zustimmen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen widerrufen.

7. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per Kontaktformular oder E‑Mail), werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:

  • wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • wenn Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Sofern Dienstleister (z. B. IT‑Dienstleister, Zahlungsanbieter) eingesetzt werden, erfolgt dies im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.

9. Datenübermittlung in Drittländer

Squarespace hat seinen Sitz in den USA. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der geltenden Datenschutzregelungen (z. B. Standardvertragsklauseln oder ein gültiger Angemessenheitsbeschluss). Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy

10. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

12. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne die Bereitstellung kann es jedoch sein, dass bestimmte Funktionen der Website nicht genutzt werden können.

13. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend verbessert.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.